Optilene ist ein chirurgisches Nahtmaterial, das vor allem aufgrund seiner hervorragenden physikalischen Eigenschaften und Biokompatibilität geschätzt wird. Es handelt sich dabei um ein synthetisches, nicht resorbierbares Monofilament, das aus Polypropylen hergestellt wird. Dieses Material wird häufig in verschiedenen chirurgischen Disziplinen eingesetzt, einschließlich der allgemeinen Chirurgie, der Gefäßchirurgie und der plastischen Chirurgie.
Eigenschaften von Optilene:
Hohe Zugfestigkeit: Optilene zeichnet sich durch eine hohe Zugfestigkeit aus, die entscheidend für die Stabilität der Wundnaht ist. Diese Eigenschaft ermöglicht eine sichere und dauerhafte Adaptation der Wundränder.
Glatte Oberfläche: Das Monofilamentdesign von Optilene sorgt für eine glatte Oberfläche, die das Risiko von Gewebereaktionen minimiert und das Durchziehen durch das Gewebe erleichtert. Dadurch werden Traumata und Entzündungen im Wundbereich reduziert.
Geringe Gewebereaktion: Polypropylen ist bekannt für seine ausgezeichnete Biokompatibilität. Optilene verursacht nur minimale Gewebereaktionen, was die Heilung fördert und das Risiko von Infektionen und anderen Komplikationen verringert.
Gute Knotenhaltbarkeit: Die Handhabung von Optilene ist unkompliziert, und das Material ermöglicht eine zuverlässige Knotensicherung. Dies ist besonders wichtig, um das Aufgehen der Naht zu verhindern.
Anwendungsbereiche:
Allgemeinchirurgie: Optilene wird häufig in der allgemeinen Chirurgie eingesetzt, um verschiedene Arten von Geweben, einschließlich Haut, Muskeln und Faszien, zu vernähen.
Gefäßchirurgie: Aufgrund seiner Biokompatibilität und hohen Zugfestigkeit ist Optilene ideal für die Gefäßchirurgie, wo eine langfristige Stabilität und minimaler Gewebereaktionen entscheidend sind.
Plastische und rekonstruktive Chirurgie: Hier wird Optilene aufgrund seiner ästhetischen Ergebnisse und geringen Gewebereaktion geschätzt, was zu einer besseren Wundheilung und weniger Narbenbildung führt.